
© H.Wertheim
Bei herrlichem Sonnenschein, wurden die Kinder mit einer Bezugsperson zum Käsehof Landolfshausen begleitet.
Vor Ort wurden alle herzlich von Katrin und dem Hofkater begrüßt.
Wegen der kusierenden MKS wurden zu Beginn gründlich die Schuhe desinfiziert.
Nach einem stärkenden Frühstück und der Besprechung der Verhaltensregeln, besuchten wir endlich die Lämmer im Stall.
Die Kinder und Begleitungen durften die Ziegen streicheln und striegeln.
Es gab kleine Schäfchen und Ziegen in den verschiedensten Farben.
Einige Kinder interessierten sich auch für den Melkstand, in dem die "großen" Tiere gemolken werden.
Nach einer Spielpause auf den Heuboden gab es noch ein zweites Frühstück bei dem wir frischen Ziegenkäse probieren durften. Dieser war sehr lecker.
Der Vormittag war so aufregend, dass wir alle glücklich nach Hause fuhren.
Vor Ort wurden alle herzlich von Katrin und dem Hofkater begrüßt.
Wegen der kusierenden MKS wurden zu Beginn gründlich die Schuhe desinfiziert.
Nach einem stärkenden Frühstück und der Besprechung der Verhaltensregeln, besuchten wir endlich die Lämmer im Stall.
Die Kinder und Begleitungen durften die Ziegen streicheln und striegeln.
Es gab kleine Schäfchen und Ziegen in den verschiedensten Farben.
Einige Kinder interessierten sich auch für den Melkstand, in dem die "großen" Tiere gemolken werden.
Nach einer Spielpause auf den Heuboden gab es noch ein zweites Frühstück bei dem wir frischen Ziegenkäse probieren durften. Dieser war sehr lecker.
Der Vormittag war so aufregend, dass wir alle glücklich nach Hause fuhren.