Wir wünschen dir... ...neue, wundervolle Momente mit den Kindern. ...eine gute Einarbeitung in deinen neuen Aufgabenbereich. ...Stabilität für dein Immunsystem. Finde heraus, was dir gut tut! ...ein tolles Team, was die Aufgaben und Zusammenarbeit reflektiert und dadurch gemeinsam umsetzen kann. ...Spaß und Freude auf der Arbeit. ...das die Kinder dich schnell akzeptieren und du gut in der neuen Kita ankommen kannst. ...ganz viel Mut, um diesen wichtigen Schritt für deinen weiteren Lebensweg zu gehen.
In einer Kinderkonferenz Anfang April ´25 wurde mit den Kindern zusammen die Frühstückssituation in der Kita neu besprochen und verändert. Das was die Kinder selbst abgestimmt haben, wurde anschließend im Kitaalltag umgesetzt.
Wir frühstücken neuderdings nicht mehr in der Cafeteria (Eingangsbereich), sondern jetzt für vier Wochen auf Probe in der Giraffengruppe. Danach wird gemeinsam mit den Kindern reflektiert, denn die Uhrzeit und der Ablauf des Frühstücks bleiben gleich.
Auf einem großen Tapetenstück wurde die Abstimmung festgehalten. (siehe Foto)
Darüber hinaus wurden, wie auf den Bildern zu sehen ist, Verbände angelegt, mit rotem Filzstift "Blut" gemalt und Pflaster geklebt. Und auch die päd. FK mussten herhalten.
Dieses Rollenspiel hat den Kindern riesen Spaß bereitet.
Die Erdmännchen (Krippenkinder) haben einen Spaziergang in die Natur gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein wurden ein paar tolle Dinge entdeckt. Ein Schneckenhaus "Muschel", Bärlauch und einige Feuerwanzen...
Am Dienstag, den 25. Februar 2025 war es endlich soweit.
Heute war es für die Kita Kinder sehr aufregend. Es wurden Fahrgemeinschaften ab Waake für hin und zurück gebildet und kurz vor 9 Uhr haben wir uns mit den Kindern in Landolfshausen getroffen. Die Rückfahrt ist für 11 Uhr geplant.
Anfangs mussten wir auf dem Hof strenge Hygienmaßnahmen einhalten und alle unsere Schuhe desinfizieren, da aktuell die MKS kusiert.
Danach wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt, in diesen wurden dann auch die Regeln für den Vormittag besprochen.
Zum einen sind wir in den Stall zum Ziegen und Schafe streicheln gegangen und im zweiten Teil durften wir auf dem Heuboden spielen und haben dort auch gefrühstückt, wo wir auch Käse vom eigenen Betrieb probieren durften.
Zum Abschluss haben wir uns noch einmal in einem Kreis getroffen und ein Lied gesungen.
Die Rückmeldungen der Kinder sind positiv gewesen und die wollten sich gleich für das nächste Jahr anmelden.
Am 05. Februar 2025 startet die Kampagne „Kitas für Demokratie – Vielfalt leben, Hoffnung geben“. Auch die fünf Kita-Verbände mit über 50 Kindertagesstätten im Kirchenkreis Göttingen-Münden beteiligen sich daran.
Die Kampagne wurde im September 2024 in Zusammenarbeit von Geschäftsführungen, der Fachberatung evangelische Kindertagesstätten DWiN, der Abteilung Kommunikation und Diakoniepolitik DWiN und dem Referat 52 des Landeskirchenamts der Landeskirche Hannovers in der Landeskirchlichen-Kita-Konferenz beschlossen. 695 Kitas und 45 Verbände/Kirchenkreise machen sich gemeinsam für Demokratie und Vielfalt stark.