© R.Stier

Ein Haus für Kinder

Die evangelische Kindertagesstätte Waake

Unser "Haus für Kinder" liegt in waldnaher, ruhiger Lage am Ortsrand von Waake. 
Wir, die 12 Mitarbeiter*innen der Kindertagesstätte, betreuen 58 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung in drei Gruppen, einer altersübergreifenden Ganztagsgruppe (25 Kinder), einer Integrationsgruppe (18 Kinder) und einer Krippengruppe (15 Kinder).

Die Betreuungszeiten der Kindertagesstätte Waake sind von 8.00 - 16.00 Uhr im Kindergarten und von 8.00 - 15.00 Uhr in der Krippe. 

Sonderöffnungszeit im Kindergarten: 7.30 - 8.00 Uhr 

Durch vielfältige Angebote fördern wir situativ die individuellen Interessen, Stärken und Bedürfnisse der Kinder. 

Das Miteinander der Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung fördert beim Spielen, Bauen, Toben und Experimentieren die Kinder ganzheitlich.

Im zusätzlichen Bewegungsraum machen die Kinder altersgerecht, die verschiedensten Bewegungserfahrungen. 
Sie klettern, tanzen, laufen, balancieren und springen mit ihren Freunden durch den Raum.
Verschiedene Materialien runden die Angebote im Bewegungsraum ab.
Der auch zusätzlich 1x die Woche von der Ergotherapeutin, sowie von der Logopädin für die Förderung der Integrationskinder genutzt wird.

In unserer Cafeteria im Eingangsbereich, können alle Kinder täglich in der Zeit von 8.00-09.30 Uhr frühstücken. 
Die Kinder entscheiden selbst was, wieviel und wann sie Frühstücken wollen. Ein Frühstück muss von zu Hause mitgebracht werden. 
Beim Bestellen des Mittagessen berücksichtigen wir die unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Allergien der Kinder.

Wir sind ein Bestandteil unserer Kirchengemeinde. Frau Bierwirth, die Pastorin unserer Gemeinde oder die Deligierte Frau von Wangenheim, kommt 1x in der Woche in den Kindergarten, sowie 1x im Monat in die Krippe. 
Regelmäßig besuchen die Kinder auch die Kirche, meistens freitags, wo Frau Bierwirth oder unsere Deligierte Frau von Wangenheim Angebote durchführen oder Andachten mit uns gestalten und feiern. Sie begleiten uns bei religionspädagogischen Projekten in der Kita.
Zwei Mal im Jahr feiern wir gemeinsam einen Familiengottesdienst mit unseren Kita Familien.

In Zusammenarbeit mit der Regenbogenschule Waake und in Absprache mit der Schulleitung,  gestalten wir den Übergang der Vorschulkinder in die Grundschule. Durch gemeinsame Projekte, Aktionen und Ausflüge, wachsen die Vorschulkinder zu einer Lerngruppe zusammen.

Kinder wollen bei jedem Wetter ihre Umwelt erforschen. Sie nehmen ihre Umwelt wahr, lernen sie kennen und wissen sie zu schützen und zu pflegen. 
Unser großes, zum Teil naturbelassenes Außengelände, ist für alle Kinder ein wichtiger Bestandteil der Förderung. 
Durch das Matschen im Sand und Krabbeln über den nassen Rasen, machen Kinder schon im Alter ab 1 Jahr vielseitige Wahrnehmungserfahrungen. 
Auf der Terrasse im Außenbereich kann Dreirad, Laufrad oder Bobbycar gefahren werden.

Zusätzlich finden halbjährlich Waldtage statt. In dem nahegelegenen Wald, erkunden die Kinder ihre Umwelt mit allen Sinnen. Dort lernen sie die Natur als Lebensraum der Tiere und Pflanzen kennen, sowie wertzuschätzen und auch ihre Umwelt zu schützen.